Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Eine andere Suchmaschine benutzen – hier Ecosia

Logo Ecosia

Logo Ecosia

01.07.2025

Um den Einfluss us-amerikanischer Großkonzerne etwas einzudämmen, kann frau auch eine andere Suchmaschine nutzen und zur Standardsuchmaschine machen.

Es gibt davon einige z.B. DuckDuckGo oder Good Search, die ihre Einnahmen an gemeinnützige Projekte weiterleiten oder…

Ich selber nutze seit Jahren ECOSIA – weil frau ja doch ein Gewohnheitstier ist.

Auszug aus Wikipedi

Ecosia ist eine Suchmaschine, mit deren Gewinnen ökologische Ziele verfolgt werden. Sowohl Ecosias Suchergebnisse als auch die Suchanzeigen werden von Google oder Microsoft Bing geliefert; damit ist Ecosia eine Proxy-Suchmaschine. Ecosia steht 2023 auf Platz 8 der weltweit meistgenutzten Suchmaschinen, mit einem Marktanteil von 0,15 %. Bis Februar 2024 wurden mehr als 200 Millionen Bäume in mehr als 35 Ländern gepflanzt.

Die Betreiberfirma Ecosia GmbH wurde 2009 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Social Business. 2022 betrug der Umsatz 34,5 Millionen Euro und 2021 beschäftigte Ecosia 97 Mitarbeiter.

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Köln